Agenda

Drucken

Freitag 14. November | ab 18.00

 

Gebärdencafé

Bistro Taktvoll

Tauche ein in die Welt der Gebärdensprache! An diesem besonderen Abend verwandelt sich das Bistro Taktvoll in einen Ort der gelebten Inklusion und Begegnung. Das Bistroteam wird dabei von Mitarbeitenden der Organisation sichtbar GEHÖRLOSE Zürich unterstützt – gemeinsam gestalten sie einen  ...

Samstag 15. November | Vernissage 17.00

 

Comics, Cartoons & Karikaturen

 

Martin Oesch - Fleischeslust

Erwin ist Metzgermeister und führt seit Jahrzehnten mit seiner Frau Margrit die eigene Metzgerei im Stadtzentrum. Er ist stolzer Berufsmann, aber etwas abgekämpft, denn der Metzgerberuf ist nicht mehr, was er einst war. Erwin ist frustriert, darunter leidet auch die Beziehung zu seiner Fr ...

Samstag 15. November | 20.00

 

Konzert

Tsering Purtag - The Singin' Guitar

Wie es der Name «the singin’ guitar» schon sagt, übernimmt Tserings (akustische) Gitarre die Rolle des Sängers. Die Nuancen und Facetten der menschlichen Stimme werden auf die Gitarre übertragen, um so dem Spiel gesamthaft noch mehr Ausdruck zu verleihen. Das Repertoire besteht aus den bes ...

Nora Reinhardt im Gespräch mit Prof. Dr. Achim Walter, ETH Zürich

 

Wie hängen Technologien und das Ernährungssystem zusammen?

Was ist Präzisionslandwirtschaft?

Welche Chancen bietet sie für eine nachhaltige Zukunft?

 

Künstliche Intelligenz, Drohnen, Roboter und moderne Datenanalysen sind ...

Dienstag 18. November | ab 19.00

 

Spiele im Bistro

Neuheiten von der Spielemesse

Gemeinsam haben wir die Spiel Messe in Essen besucht und aus über 1500 neuen Spielen für euch eine kleine feine Auswahl getroffen: «Hohe Tiere», «Hüter des Schatzes», «Wildwuchs», «Meister Makatsu», «Die grosse Reise» und «Clear 4».
Da hat’s bestimmt für jeden Spieltyp etwas dabei!

 

«Spie ...

Freitag 21. November | ab 19.00

 

Celtic Concerts & Sessions

Slow Session

Zum ersten Mal findet im Bistro eine Slow Session statt. Genauso wie bei einer normalen Open Irish Session treffen sich die Musiker:innen direkt am Sessiontisch, um irische Instrumentalstücke zu spielen - vergleichbar mit einer Schweizer «Stubete».

Dieses Mal drosseln wir jedoch das Tempo  ...

Samstag 22. November | 15.00 - 18.00

 

Solidarisches Wahlbüro

Bist du an Politik interessiert und darfst nicht abstimmen und wählen?

Oder hast du Stimm- und Wahlrecht und bist für mehr Demokratie für alle, die hier leben? Dann komm vorbei! Das Lokalkomitee der Demokratie-Initiative lädt ein, zusammen über die Abstimmungen zu diskutieren und gemeinsam ...

Samstag 22. November | 19.00

 

youNGW

 

Science Slam Winterthur

Wie Poetry Slam - aber mit Wissenschaft!

 

Bereits im ersten Halbjahr 2025 zeigte sich, wie vielfältig die youNGW unterwegs ist: Zwei spannende Quiz Nights brachten junge Menschen in entspannter Pub-Atmosphäre
zusammen, um ihr Wissen über Themen wie Milch, Planeten, Algorithmen, Pharaonen  ...

Montag 24. November | 19.30

 

Sprachcafé

Bistro International

Mit zwei Fremdsprachen - und wie immer Deutsch und Schweizerdeutsch!

 

Treffpunkt für Sprachenfans, Reisefreudige und Neugierige mit oder ohne Fremdsprachenkenntnisse. An individuellen Sprachentischen können erste Sätze in der Lieblingssprache ausprobiert oder einfache Gespräche mit Sprach ...

Samstag 29. November | ab 19.00

 

Celtic Concerts & Sessions

Irish Christmas

Mit Altan und Buíoch stehen zwei unterschiedliche Generationen Irish Folk auf der Bühne. Beide sorgen für die Tiefe, Lebendigkeit und den Zauber traditioneller irischer Musik.
 

Altan ist eine der bedeutendsten Irish-Folk-Bands der letzten Jahrzehnte. Gegründet in den 80ern, steht das Quin ...

Mittwoch 3. Dezember | 15.00 & 17.00

Mittwoch 10. Dezember | 15.00 & 17.00

 

Kindertanztheater…

Bruchlandig oder wo de Wiehnachtsmaa chrank gsi isch

Fliessigi Wichtelelfe, en chline Iisbär, bezauberndi Winterfee & tanzendi Waldtier - häsch du dir scho mal überleit, was passiert, wenn de Wiehnachtsmaa usgrechnet a Wiehnachtsabig chrank im Bett liegt? 

 

E chlini Winterwiehnachtsgschicht, tanzt & verzählt vom Tanztheater Heidi J.M. Roth 

 ...

Donnerstag 4. Dezember | Vernissage 18.00

 

Ausstellung im Foyer

Mova Graffiti - Traces

Mova ist ein Winterthurer Graffiti-Künstler mit italienisch-schweizerischen Wurzeln. Seine künstlerische Laufbahn begann in der Oberstufe. Nach zwei Semestern am berühmten Istituto Marangoni in Mailand arbeitet er nun autodidaktisch und entwickelt seinen Stil weiter.

 

Seine Arbeiten wurde ...

Freitag 5. Dezember | 18.30 – 19.30

 

Chante eta’n präsentiert

Flötenworkshop mit Tony Duncan

Tony Duncan ist mehrfacher Hoop-Dance-Champion, Music-Award-Winner und tourte mit der bekannten Sängerin Nelly Furtado um die Welt.

Darrin Yazzie berührt seit 15 Jahren mit seinem Gitarrenspiel die Menschen. Er verbindet zeitgenössische Klänge mit dem Spirit seiner indigenen Kultur.


Maxim ...

Samstag 6. Dezember | 16.00

 

Chante eta’n präsentiert

Konzert: Song of the South

Tony Duncan (San Carlos Apache, MHA-Nation), Flute & Hoop Dance

Darrin Yazzie (Navajo) Guitar

 

Chante Etan wird mit einem kleinen Verkaufsstand mit Kunsthandwerk aus den Reservaten anwesend sein.

 

 

Türöffnung: 14.30

 

Eintritt: Erwachsene 30.- | bis 12 Jahre gratis | kein Vorverkauf

 

B ...

Sonntag 7. Dezember | 11.00

 

Wissenschaft um 11

Ewige Chemikalien PFAS: Wie geht chemischer Bodenschutz?

Poly- und perfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) begegnen uns täglich – etwa in beschichteten Pfannen, Outdoor-Kleidung oder Lebensmittelverpackungen. Sie sind wasser-, fett- und schmutz[1]bweisend, langlebig und hitzebeständig. Gleichzeitig sind PFAS problematisch: Sie reichern sich in Orga ...

Sonntag 7. Dezember | 15.00 & 18.00

 

Kochen & Essen

Köstlichkeiten aus Algerien

Köch:innen aus aller Welt laden ein, die authentische Küche ihrer Heimat kennenzulernen. Dieses Mal sind dies Amira & Momo aus Algerien. Mitkochen ausdrücklich erlaubt! Wer einfach nur geniessen will, kommt am Abend ins Bistro und lässt sich überraschen.

 

Kochen UND Essen ab 15.00: 30.–
N ...

Dienstag 9. Dezember | ab 19.00

 

Spiele im Bistro

Escape Room Spiele

«Spiele im Bistro» ist ein garantiert vergnüglicher Abend in verschiedenen Tischrunden, für jedes Spielniveau und mit kurzen Erklärungen. Einsteigen jederzeit möglich.

 

Eintritt frei.
 

Eine Zusammenarbeit von Alte Kaserne Kulturzentrum und Jugglux sowie der Ludothek Altstadt.

Mittwoch 10. Dezember | 19.30

 

Comic Labor

Mangas für Neugierige

Zeit, den Blick über den Comic-Tellerrand zu wagen! Viele bleiben bei dem, was sie kennen – frankobelgische Klassiker, US-Superhelden, Cartoons oder Graphic Novels. Doch Mangas haben viel mehr zu bieten, als nur grosse Augen und eine andere Leserichtung. Wer sich darauf einlässt, entdeckt  ...

Freitag 19. Dezember 2025 ab 15.00 – 4. Januar 2026

 

Wir wünschen frohe Festtage!

Freitag 9. Januar | ab 19.00

 

Celtic Concerts & Sessions

Tulsk & Pauline Scanlon (IRL)

Tulsk und Pauline Scanlon spielen von warmherzigen Balladen bis zu wilden Tanzstücken – eine grossartige musikalische Mischung. Mit viel Humor, augenzwinkerndem Witz und dem fröhlichen craic einer irischen Zusammenkunft wird uns die Show aufheitern, begeistern und beschwingt in die Nacht e ...

Sonntag 11. Januar | 11.00

 

Wissenschaft um 11

Eingriff vor der Geburt – Ein Griff in die Schöpfungskammer

Was passiert, wenn eine Fehlbildung diagnostiziert wird?

Welche Operationen sind vor der Geburt möglich?

Wie wirkt sich der Eingriff auf die Gesundheit nach der Geburt aus?

 

Ultraschalluntersuchungen können während der Schwangerschaft Hinweise auf Fehlbildungen liefern. Die pränatale Bera ...

Montag 19. Januar | 19.30

 

Sprachcafé

Bistro International

Wie immer mit zwei Sprachen & und natürlich Deutsch und Schweizerdeutsch!

Der Treffpunkt für Sprachenfans, Reisefreudige und Neugierige mit oder ohne Fremdsprachenkenntnisse. An verschiedenen Sprachentischen können erste Sätze in der Lieblingssprache ausprobiert oder einfache Gespräche mit ...

Freitag 23. Januar | 21.00

 

Altstadt Swing

Laney and the Snappy Rhythm Gang

Die Band Laney and the Snappy Rhythm Gang liebt den Swing!

Laney und ihre hervorragenden Musiker nehmen euch mit auf eine musikalische Zeitreise in die goldene Jazz Ära.

 

Frontfrau Laney begeistert mit Stimme, Charme und Show - begleitet von einer hochkarätigen Band, die den Rhythmus dire ...

Sonntag 1. Februar | 11.00

 

Wissenschaft um 11

Vom Archiv ins Internet: Die Swiss Natural History Collection

Die naturhistorischen Museen und botanischen Gärten der Schweiz beherbergen rund 60 Millionen Objekte – von Fossilien über Herbarbelege bis zu Insekten. Die wenigsten davon sind öffentlich ausgestellt. Um Zeugnisse der Naturgeschichte sichtbar und nutzbar zu machen, wurden im Rahmen des na ...

Sonntag 1. Februar | 15.00 & 18.00

 

Kochen & Essen

Köch:innen aus aller Welt laden ein, die authentische Küche ihrer Heimat kennenzulernen. Dieses Mal sind dies Amira & Momo aus Algerien. Mitkochen ausdrücklich erlaubt! Wer einfach nur geniessen will, kommt am Abend ins Bistro und lässt sich überraschen.

 

Kochen UND Essen ab 15.00: 30.–
N ...

Samstag 14. Februar 2025 | 12.00 – 24.00

 

Role Play Games

Nacht der Legenden II

Ob blutige:r Anfänger:in oder alteingesessener Dice Goblin – kommt alle!

 

Willkommen zum ultimativen Spieleabenteuer!

 

Entdecke eine Welt voller Spannung, Drachen* und Spass: An 15 Tischen findest du eine breite Palette von Rollenspielen für jeden Geschmack.

 

Sogenannte Tabletop-Rollens ...

Montag 16. Februar | 19.30

 

Sprachcafé

Bistro International

Treffpunkt für Sprachenfans, Reisefreudige und Neugierige mit oder ohne Fremdsprachenkenntnisse. An individuellen Sprachentischen können erste Sätze in der Lieblingssprache ausprobiert oder einfache Gespräche mit Sprachenkundigen geführt werden.

 

Eine Zusammenarbeit von Alte Kaserne Kultu ...

Mittwoch 18. Februar | 19.30

 

Comic Labor

Creating handdrawn 3D art & animation in VR mit Zoe Röllin

Tauche ein in die Welt zwischen Comic, Storytelling und immersiver Kunst! Zoe arbeitet als freelance Illustratorin und Animatorin im Bereich Virtual Reality und hat ihre Arbeit bereits an renommierten Orten wie den Internationalen Filmfestspielen von Venedig, Art*VR und dem Symposium für d ...

Montag 23. Februar

 

FASNACHTSMONTAG

Wir sind ab Dienstag 24. Februar wieder für Sie da.

 

Ihr Team der Alten Kaserne

Das Festival Celtic Spring bringt Jahr für Jahr hervorragende Celtic-Musiker:innen in den deutschsprachigen Raum. Gleich zwei hochklassige und aufregende Ensembles werden auf der Bühne stehen und uns zeigen, wieso wir uns um die lebendige, quirlige Celtic-Musikszene keine Sorgen machen müs ...