Projekte

Drucken

24 STUNDEN COMICS

Der Anlass ist ein Zeichenmarathon der besonderen Art: 60 Comiczeichnerinnen und -zeichner aus der ganzen Schweiz treffen sich einmal im Jahr im Saal der Alten Kaserne, um sich der Herausforderung zu stellen, innerhalb von 24 Stunden einen 24-seitigen Comic von A bis Z zu produzieren.

Details

BISTRO INTERNATIONAL

Dem interkulturellen Gedanken verpflichtet sich diese kleine feine Veranstaltung im Bistro Alte Kaserne: Pro Abend werden jeweils vier bis sechs verschiedene Sprachen vorgestellt.

Details

 

BISTRO TAKTVOLL

Erlebe die Gebärdensprache!

Das Bistroteam wird an diesen Abenden von Mitarbeitern der Organisation «sichtbar GEHÖRLOSE Zürich» unterstützt. Bestellungen können in Gebärdensprache oder Lautsprache aufgegeben werden. Das zweisprachige Barpersonal meistert Verständigungsprobleme mit viel Humor und Geschick. Wer die Gebärdensprache noch nicht beherrscht kann mit Hilfe von bereitliegendem Informationsmaterial die faszinierende Sprache ausprobieren.

Details

CELTIC CONCERTS & SESSIONS

In Zusammenarbeit mit dem Verein Celtic Concerts & Sessions hat sich eine Konzertreihe für Liebhaber der keltischen Musiktradition etabliert. An den stimmungsvollen Abenden orientieren sich die Bands von internationalem Format an traditionellen Tunes und lassen diese mit zeitgenössischen Einflüssen verschmelzen.

Details

COMIC LABOR

6 x im Jahr treffen sich ComiczeichnerInnen und -Interessierte zum Austauschen, Zeichnen und Netzwerken in der Alte Kaserne oder auch mal ausser Haus - Hauptsache zusammen Zeichnen und Ausprobieren!

Eine Veranstaltung von Comic Panel Winterthur und Alte Kaserne Kulturzentrum.

Details

COMICS, CARTOONS & KARIKATUREN

In der Ausstellungsreihe im Bistro zeigen wir seit 1996 jeden Monat eine neue Ausstellung aus diesem zeichnerischen Métier. Die Vernissagen sind ein Treffpunkt für Comicfans, wie auch für Zeichnerinnen und Zeichner. Zur 9. Kunst erhoben, zeigt das Genre im Bistro, was es zu bieten hat.

Details

COMIC SLAM

9 Zeichnerinnen und Zeichner treten an dieser Abendveranstaltung im Saal gegeneinander an. Das Publikum kürt den besten Cartoon des Abends.

Details

FAMILIENPROGRAMM

In loser Folge finden sonntags Veranstaltungen statt, die für die ganze Familie geeignet sind. Einmal ein Theaterstück, ein andermal ein Kinderkonzert, Shows mit Clowns oder Zauberern, ein Puppentheater oder ein Bastelnachmittag. Dazu gehört ein gemeinsamer Zvieri mit Saft, Kaffee und Kuchen.

Details

KOCHEN & ESSEN

Menschen aus anderen Ländern und Kulturen stellen bei «Kochen & Essen» Gerichte aus ihrer Heimat vor. Sie erfahren dabei Vieles über exotische Zutaten, unbekannte Kochkünste und die eine oder andere witzige Geschichte rund um das Essen. Abends werden die fertigen Köstlichkeiten und Alltagsmenüs den Gästen, die sich für die kulinarische Region interessieren, im Bistro serviert.

Details

NGW - WISSENSCHAFT UM 11

Einmal im Monat findet im Winter «Wissenschaft um 11» statt. Persönlichkeiten aus der Wissenschaft und Forschung erzählen aus ihren Fachbereichen. Die Veranstaltung ist moderiert. Die Gesprächsleitung versucht jeweils, die Forscherinnen und Forscher auch von ihrer persönlichen Seite her zu zeigen. «Wissenschaft um 11» ist angereichert mit zum Thema passenden Lesungen oder Musik. Junge Musikerinnen und Musiker vom Konservatorium Winterthur freuen sich jeweils, eine besondere atmosphärische Note in die Veranstaltung zu bringen.

Die Veranstaltung ist eine Zusammenarbeit der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Winterthur mit der Alten Kaserne.

NORA & THE GANG

Werde Teil der Gang! Jeder der wieder mal den Künstler in sich raus lassen will, kann auf dieser offenen Bühne auftreten. Die Veranstaltung wird von der Theatergruppe «Nora & The Gang» in Zusammenarbeit mit der Alten Kaserne organisiert.

Details

SPIELE IM BISTRO

Das Jugglux-Team stellt in unserem Bistro einige Spiele zu einem bestimmten Thema vor; seien es Zockerspiele, Spieleklassiker oder das aktuelle Spiel des Jahres  – und dann wird gleich losgelegt! Ein garantiert vergnüglicher Abend in verschiedenen Tischrunden, für jedes Spielniveau und mit kurzer Spieldauer. Einsteigen jederzeit möglich, der Eintritt ist frei.

TAKTVOLL FÜR GEHÖRLOSE UND HÖRENDE

Taktvoll ist ein Kultur- und Begegnungsprojekt von sichtbar GEHÖRLOSE Zürich und der Alten Kaserne mit dem Zweck, den Austausch und das Zusammentreffen von Gehörlosen und Hörenden zu fördern. Das Taktvoll-Team organisiert und gestaltet seit 2002 jährlich einen kulturellen Anlass, der für Gehörlose und Hörende gleichermassen und gemeinsam genüsslich ist. Unser Ziel ist es, dass an den Veranstaltungen der Brückenschlag zwischen Gehörlosen und Hörenden gelingt.

Details

TAG DER VÖLKER

Seit 2005 wird das bunte Fest vom Interkulturellen Forum Winterthur und der Alten Kaserne organisiert. 2022 fand das Fest am 7. Mai statt. Rund zwanzig Vereine und Gruppen aus Winterthur luden zum Tag der Völker ein. Das Kulturprogramm dauerte von 14 bis 23 Uhr. An vielen Essensständen wurden Spezialitäten aus verschiedenen Ländern angeboten.

 

Details

THEATERPROJEKTE

Im Rahmen unserer Eigenveranstaltungen «Familienprogramm» oder «taktvoll», wie auch als Angebot von «Augen Auf!», dem Theaterangebot für Schüler jeweils anfangs des Jahres, organisieren wir in unregelmässiger Folge Theaterveranstaltungen. Dabei berücksichtigen wir nach Möglichkeit regionale Theatergruppen.

Details