Archiv
Drucken
25 JAHRE ALTE KASERNE
Am 4. November 2017 feierte die Alte Kaserne mit einem grossen Jubiläumsfest. Die zahlreiche Attraktionen und Aktivitäten im ganzen Haus lockten eine bunte Schar an Gästen jeden Alters ins Haus.

POP-UPS
An ausgewählten Orten in der Winterthurer Altstadt fanden im Oktober 2014 im Rahmen des Stadtjubiläums Winterthur750 künstlerisch umgesetzte Satelliten von sozio-/kulturellen Institutionen, sogenannte «Pop-ups» Platz. Die Idee des Projektes von T_Raumfahrt war es, den Passantinnen und Passanten Einblick in das vielseitige Angebot von Winterthur zu geben und einen Anreiz zu schaffen, sich vermehrt in den Gassen aufzuhalten, wo Begegnungen stattfinden können.

20 JAHRE ALTE KASERNE
Von Januar bis November 2012 feierten wir den 20. Geburtstag der Alten Kaserne. An jedem 20. des Monats organisierten wir im Bistro ein kulturelles Überraschungsprogramm mit dem Namen «Sürprisli». Klein aber fein, laut und kurz, lustig oder spannend, getanzt, gespielt, gesungen – Künstlerinnen und Künstler waren eingeladen, uns mit einem kleinen grossen Auftritt zu überraschen. Das eigentliche Jubiläumsprogramm im November...

100 x KOCHEN & ESSEN
Zur 100sten Veranstaltung von «Kochen & Essen» organisierte das Team Alte Kaserne am 2. Juni 2012 eine Ausstellung und ein Gala-Dinner, wo Essen und Kultur im Mittelpunkt standen. In der Ausstellung zu diesem Jubiläum hat das Team die Erinnerungen an die länderspezifischen Kochkulturen und deren einzigartige Rezepte durchforstet und aufbereitet.

TAKTVOLL – KULTURPROJEKTE FÜR GEHÖRLOSE UND HÖRENDE
Taktvoll ist ein Kultur- und Begegnungsprojekt von sichtbar GEHÖRLOSE Zürich und der Alten Kaserne Kulturzentrum mit dem Zweck, den Austausch und das Zusammentreffen von Gehörlosen und Hörenden zu fördern. Das Taktvoll-Team organisiert und gestaltet seit 2002 jährlich einen kulturellen Anlass, der für Gehörlose und Hörende gleichermassen und gemeinsam geniessbar ist. Unser Ziel ist es, dass an den Veranstaltungen der Brückenschlag zwischen Gehörlosen und Hörenden gelingt.

Dialog – Festival für Elektronische Musik
Dialog, das griechische Wort für «Zwiegespräch», «Wechselrede», steht für den Zusammenzug von Digital und Analog. Im Jahr 2000, kurz vor dem Übergang ins neue Millenium, findet das Dialog-Festival zum ersten Mal statt. Bis 2006 lockt die Plattform für experimentelle Computer-Musik und -Kunst insgesamt sechs Mal Computer-Nerds und Freunde der Elektronischen Musik in die Alte Kaserne. Thematisiert wird ...