Hans Weilenmann (1921-2002) war ein stark mit der Natur verbundener Winterthurer Künstler. Eindrücke von vielen Wanderungen spiegeln sich in seinen Aquarellbildern wieder. André Witschi (1969-2016) war inspiriert und fasziniert von Surrealisten und Impressionisten. Die Ausstellung wird von ...
Programm
Drucken
Alle prämierten Arbeiten aus dem internationalen Comic-Wettbewerb des Fumetto Comic-Festivals Luzern 2022 zum Thema «Superpower». Superpower ist der Mut, Dinge zu verändern. Superpower liegt im Anderssein, in der Vielfalt, in gemeinsamer Kreativität und natürlich in der Kraft des Comics. S ...

Nosheen Wajid Espenlaub und Kanwal Wajid Binder stellen Rezepte aus ihrer Heimat vor. In der Veranstaltungsreihe «Kochen & Essen» präsentieren Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturen Gerichte aus ihrer Heimat. Kochinteressierte lernen, wie diese Speisen zubereitet werden. Sie erfah ...

Folgende Sprachen werden vorgestellt: Spanisch, Albanisch, Ukrainisch, Deutsch und Schweizerdeutsch. Das Bistro International ist ein Treffpunkt für Sprachenfans, Reisefreudige und Neugierige mit oder ohne Fremdsprachenkenntnisse. An individuellen Sprachentischen kann man erste Sätze in se ...

Nora & The Gang ist eine Offene Bühne, auf der zweimal im Jahr die unentdecktesten Talente der Welt ins Licht der Scheinwerfer gestellt werden. Schauspiel, Musik, Akrobatik, Slam- Poetry, Tanz – was auch immer man halbwegs vorzeigen kann – hier wird es vorgezeigt. Für alle ist etwas dabei ...

Während einem Reha-Aufenthalt im Appenzellerland setzt sich die Winterthurer Autorin zeichnerisch mit einem Teil ihrer Vergangenheit auseinander. Sie erzählt von Schmerz und Blockaden, aber auch von Neustart und Aufbruch. Dazu skizziert sie intiuitiv mit schwarzem Marker und Leuchtstiften, ...

«De magischi Schrank – e Reis dur d'Tanzgschicht»
«Drü Fründinne möchtet sich nur churz imne Schrank vor de Lehrerin verstecke, da landen die drü inere ganz andere Ziit.»
Die Tanzschülerinnen des Tanztheater Heidi J.M. Roth vertanzen eine Reise durch die Tanzgeschichte und begegnen unters ...

Erlebe die Gebärdensprache!
Ein Abend der Begegnung für Gehörlose und Hörende. Hörende Gäste erhalten einen Einblick in die Gehörlosenwelt und können vielleicht ihre erste Bestellung in Gebärdensprache aufgeben. Dafür liegen einfache Anleitungen bereit und anwesende Dolmetscherinnen helfen ...

Lena Scheiwiller zeigt eine Sammlung aus Comics, Illustrationen und Skizzen; mal intuitiv auf losen Papierfetzen, mal sorgfältig ausgearbeitet; meist voller verzerrter Fratzen oder lustiger Figuren, die sich regelmässig in den Widersprüchen des Lebens verlieren, glorios wieder hinausfinden ...

Folgende Sprachen werden vorgestellt: Katalanisch, Englisch, Brasilianisch, Deutsch und Schweizerdeutsch. Das Bistro International ist ein Treffpunkt für Sprachenfans, Reisefreudige und Neugierige mit oder ohne Fremdsprachenkenntnisse. An individuellen Sprachentischen kann man erste Sätze ...

Ein Sketchcrawl ist ein Treffen von Zeichnerinnen und Zeichnern, die im öffentlichen Raum ihre Umgebung skizzenhaft festhalten und ihre Arbeit der Öffentlichkeit zeigen, meist in den Sozialen Medien. Wer nach diesem Credo handelt, zählt sich zur internationalen Bewegung der Urban Skechers. ...

An dieser Stelle wird in Kürze bekannt gegeben, aus welchem Land die Rezepte stammen, die vorgestellt werden.
Kochinteressierte lernen, wie die Speisen zubereitet werden. Sie erfahren dabei vieles über exotische Zutaten und unbekannte Kochkünste, sowie die eine oder andere spannende Geschi ...

«Projekt Portrait– work in progress»
Die jugendlichen Tanzschülerinnen widmen sich dem Thema Portrait in Form von Tanz und Bewegung.
Eintritt: 20.– Erwachsene, 16.– Kinder
Reservation unter tanztheater@heidijmroth.com oder 052 534 90 44

Treffpunkt für Sprachenfans, Reisefreudige und Neugierige mit oder ohne Fremdsprachenkenntnisse. Folgende Sprachen werden vorgestellt: Tamazight, Chinesisch, Französisch, Deutsch und Schweizerdeutsch. An individuellen Sprachentischen können erste Sätze in der Lieblingssprache ausprobiert o ...
Montag, 22. August
Start Anmeldung 24 Stunden Comics
Sonntag, 14. August
Familienprogramm Steinberggasse
Spielnachmittag im Rahmen der Winterthurer Musikfestwochen
www.musikfestwochen.ch