Programm

Drucken

Kinderbuchausstellung im Bistro bis am 31. März

Dani Lutz: «Kunterbunte, kugelrunde Pudelhunde»

Die Ausstellung von Dani Lutz dokumentiert die Entstehung des Kinderbuches von den ersten geordneten Reimen und Skizzen bis zum gebundenen Chaos in Wort und Bild. Es ist eine Geschichte um drei Pudel, die aus der Hundeshow ausgebüxt sind und nun kugeln sie durch das Buch mit allerlei schrä ...

Samstag, 11. März bis Freitag 30. März

Ausstellung

Erich Steinmann: «Klangfarbe, Farbklang»

Der Künstler aus Henggart malt in Acryl und Mischtechniken: landwirtschaftlich, figürlich und ungegenständlich.

Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 9.00 – 22.30

Freitag, 31. März / 19.30

Altstadt Swing

No Marching Band (CH)

Die No Marching Band macht alles ausser Marschmusik, und sie zelebriert Flexibilität in Reinkultur. Ihre Wurzeln gehen bis ins Jahr 1991 zurück, als eine Handvoll Musikschüler aus Fällanden sich dem traditionellen Jazz im Chicago-Stil verschrieben hat. Heute machen Ein­flüsse verschiedenst ...

Samstag, 1. April / Vernissage 17.00

Comics, Cartoons & Karikaturen

Mark Paterson: «Hobbylos»

Anstatt Comics zu zeichnen, fing der Comiczeichner Mark Paterson eines Tages an, Boule zu spielen und wollte gar nicht mehr damit aufhören, Kugeln zu werfen. Mit klammen Fingern spielt es sich nicht so gut und so zog sich Paterson in den kalten Wintermonaten zurück und begann seinen fünfte ...

Samstag, 1. April / Vernissage 19.00

Ausstellung im Foyer

«Trifusion»

Sarah Black, Olivia Kammerlander und Karim Haab laden zu einer einzigartigen Vernissage ein. Zusammen präsentieren sie Werke aus ihrem inspirierenden Künstler:innen-Alltag. Ein Mix aus abstrakter und surrealistischer Malerei sowie grafischen Portraitdarstellungen prägen die Ausstellung und ...

Sonntag, 2. April / 11.00

Wissenschaft um 11

«Reise ins Innenohr - die Evolution der Säugetiere»

Evolution kann mit mathematischen Modellen oder mit molekularen Beweisen untersucht werden. Wer die Tiefe der Zeit noch besser verstehen will, orientiert sich an versteinerten Überresten von Organismen. Klassischerweise werden äussere Merkmale von Fossilien untersucht, wie zum Beispiel die ...

Samstag, 15. April / 19.00

Eröffnungsfest mit dem Comic Panel Winterthur

Winti-Comic-Tour

Komm mit und entdecke elf verschiedene Comics, die dich an bekannte wie auch unscheinbare Orte in und um die Altstadt führen. An jedem Standort findest du eine kleine Geschichte in Comicform erzählt. Mal sprechen Fakten, ein andermal tauchst du in ein historisches Thema ein. Dabei darf auc ...

Montag, 17. April / 19.30

Sprachcafé

Bistro International

Niederländisch/Flämisch, Tamazight, Französisch, Deutsch und Schweizerdeutsch
Treffpunkt für Sprachenfans, Reisefreudige und Neugierige mit oder ohne Fremdsprachenkenntnisse. An individuellen Sprachentischen können erste Sätze in der Lieblingssprache ausprobiert oder einfache Gespräche mit ...

Dienstag, 18. April / 19.00

Spiele im Bistro

Spieleklassiker

Beliebt und auch bekannt? Das Juggluxteam nimmt dieses Mal Klassiker wie Rummy, Dog, Kalaha und Ligretto mit. Zudem stellen sie euch Domino in der Mexican-Train Variante vor.

«Spiele im Bistro» ist ein garantiert vergnüglicher Abend in verschiedenen Tischrunden, für jedes Spielniveau und m ...

Noch immer erleben viele Angestellte Rassismus und Diskriminierung an ihrem Arbeitsplatz oder bei der Stellensuche. Doch was können für Massnahmen getroffen werden, um die Situation in der Arbeitswelt zu verbessern? Welche Massnahmen wurden bereits umgesetzt, welche Erfahrungen wurden dami ...

Donnerstag, 20. April bis Samstag, 22. April / 20.00

Theater

Nora & The Gang – Das Theatersyndikat: «Das Da Vinci Brot»

Rollende Felskugeln. Giftpfeile. Lavaflüsse. Treibsand. Ein sagenumwobener Tempel im Urwald. Und alles geht schief. Warum wird Jesus‘ Kreuz immer dünner? Soll Kevin Zauberbohnen kaufen? Und wieso essen die Italiener eigentlich kaum Lammfleisch? Die Mona Lisa kennt das Geheimnis.
Laserschra ...

Mittwoch, 26. April / 19.30

Comic Labor

«Zeichne deine eigene Comic-Tour»

Mit Lilian Caprez und Carmela Leggio

Die einzigartige Winti-Comic-Tour ist ein spezielles Erlebnis: ein analoger und digitaler Comic-Rundgang durch die Strassen von Winterthur. Die Comics führen die Spaziergänger:innen an bekannte wie auch unscheinbare Orte in und um die Altstadt.

 

In die ...

Samstag, 6. Mai
Tag der Völker

 

Freitag, 12. Mai 
Altstadt-Swing

 

Montag, 22. Mai 
Bistro International

 

Dienstag, 23. Mai
Spiele im Bistro

 

Freitag, 9. Juni
Open Irish Session

 

Freitag, 16. Juni
Bistro Taktvoll

 

Dienstag, 20. Juni
Spiele im Bistro

 

Montag, 26. Juni
Bistro Internati ...