Agenda

Drucken

Sonntag 23. März | 11.00

 

Wissenschaft um 11

Warum werden noch keine Häuser mit KI und Robotern gebaut?

Nora Reinhardt im Gespräch mit Steffen Lemmerzahl, SLIK Architekten GmbH

 

Unsere Alltagswelt ist immer mehr von Computern durchdrungen. Vieles wurde automatisiert und wir haben uns daran gewöhnt, dass Innovationen wie das Smartphone oder kürzlich LLMs (oder “KI”) unsere Lebenswelt innerha ...

Freitag 28. März – Sonntag 30. März

 

Konzert

9. Klassik Nuevo Festival

Auch dieses Jahr erwartet Sie ein Wochenende voller musikalischer Highlights! Den Auftakt macht am Freitag Marius Baer mit dem Klassik Nuevo Orchestra, bevor Marula Eugster Rigolo mit ihrer Sanddorn-Performance verzaubert. Am Samstagnachmittag begeistert das Bruno Hächler Trio Gross und Kl ...

Dienstag 1. April | 19.00

 

Vortrag

Wunderpflanze Brennnessel

Wir erkunden die Pflanze in all ihren Facetten und erfahren, wie wir die Brennnessel über das Jahr hinweg ernten und verwenden können. Wir bringen ein paar "Probiererli" und praktische Rezepte mit wie zum Beispiel Säfte, Tiefkühlspinat, Samen-Pesto oder Liqueur und zusätzlich viele Inspira ...

Donnerstag 3. April | 19.00

 

Vortrag

Meine grösste Grenzerfahrung

mit Heinz Egli

 

Beruf und Wohnsitz aufgegeben. In gut 5 Monaten, 3’000 km und 150’000 Höhenmeter die Schweiz entlang der Landesgrenze als spannendes Kulturerbe umwandert. Auch zu den äussersten Punkten.

 

Der Anlass ist kostenlos und öffentlich.


sac-winterthur.ch

 

stadt-land-spirit.ch

Freitag 4. April | ab 19.00

 

Celtic Concerts & Sessions

Young Scots Trad Awards Winner

Der Abend bietet ein einzigartiges Erlebnis. Er bringt eine Auswahl Schottlands bester Musiker:innen in einem grossartigen Konzert zusammen. Ein einnehmendes und bewegendes Musikereignis!

 

Eryn Rae – Fiddle

Mairi McGillivray – Gesang

Ailish Sutherland – Dudelsack/Whistles

Pablo Lafuente – ...

Sonntag 6. April | 11.00

 

Wissenschaft um 11

Euclid: Dem dunklen Universum auf der Spur

Nora Reinhardt im Gespräch mit Prof. Dr. Ruth Durrer, Universität Genf

 

Am 1. Juli letzten Jahres wurde der Euclid Satellit in Cape Canaveral, Florida, USA gestartet. Sein Ziel ist es, die Zusammensetzung und Entwicklung der ‘Dunklen Universums’ zu erforschen.

Unser Universum besteht nur  ...

Sonntag 6. April | 15.00 & 18.00

 

Kochen & Essen

Aus der flämischen Küche

Mit Ingrid Pelagatti-Hüwels

 

Köch:innen aus aller Welt ein, die authentische Küche ihrer Heimat kennenzulernen. Mitkochen ausdrücklich erlaubt! Wer einfach nur geniessen will, kommt am Abend ins Bistro und lässt sich überraschen.

 

Kochen UND Essen ab 15.00: 30.–
NUR Essen ab 18.00: 40.–

 ...

Donnerstag 10. April | Vernissage 19.00

 

Ausstellung im Foyer

100 Comics aus 20 Jahren

Mit dieser Jubiläumsausstellung feiert die deutsche Ausgabe von Le Monde diplomatique das 20jährige Bestehen ihrer Comicseite.

 

Einmalig: Die LMd-Comicseite

 

Viele grosse Zeitungen und Zeitschriften, wie etwa die New York Times oder die Pariser Libération, pflegen die Tradition des Comic ...

Samstag 12. April | 13.00 - 20.00

 

OTTER CIDER FESTIVAL 2025

Auf du und du mit Cider!

 

Authentisch, vielfältig, spannend. Dank der Initiative von engagierten Produzent:innen erlebt Cider derzeit ein bemerkenswertes Comeback. In Obstgärten von nah und fern weht ein frischer Wind und lässt altes Handwerk neu aufleben. Naturnah und mit dem Bewusstsein ...

Montag 14. April | 19.30

 

Buchvernissage

Martin Bührer: Knast

Mit einem markanten Wort oder einem Schlag mit der Gavel werden im Sinne der jeweiligen Justiz Urteile gefällt – für Tage, Wochen, Monate, Jahre, Jahrzehnten, lebenslang, zweimal oder dreimal lebenslang, in der Todeszelle oder durch Hinrichtung…

 

…schuldig oder unschuldig hinter Gittern!  ...

Montag 14. April | 19.30

 

Sprachcafé

Bistro International

Mit zwei Fremdsprachen - und wie immer Deutsch und Schweizerdeutsch!

 

Treffpunkt für Sprachenfans, Reisefreudige und Neugierige mit oder ohne Fremdsprachenkenntnisse. An individuellen Sprachentischen können erste Sätze in der Lieblingssprache ausprobiert oder einfache Gespräche mit Sprach ...

Dienstag 15. April | ab 19.00

 

Spiele im Bistro

Klassiker

«Spiele im Bistro» ist ein garantiert vergnüglicher Abend in verschiedenen Tischrunden, für jedes Spielniveau und mit kurzen Erklärungen. Einsteigen jederzeit möglich.

 

Eintritt frei.

 

Eine Zusammenarbeit von Alte Kaserne Kulturzentrum und Jugglux.

Mittwoch 16. April | ab 19.00

 

Singer Songwriter Session

Stelldichein mit Rose McCan: Irish Singing Special

Barbara Koenig & Silke Sada Dyk

 

Sean-Nós-Singing

 

Mehrmals pro Jahr geben Singer- und Songwriter:innen im Bistro den Ton an. In gemütlicher Atmosphäre prästieren Musiker:innen aus unterschiedlichen Genres ihre eigenen Songs und werden von Kolleg:innen begleitet. Unplugged – ohne Netz un ...

Karfreitag 18. April – Ostermontag 21. April

 

Ostern

Geschlossen

Wir sind am Dienstag 22. April wieder für Sie da.

 

Frohe Tage!

Samstag 26. April | Vernissage 17.00

 

Comics, Cartoons & Karikaturen im Bistro

Fumetto: Winners for Winterthur!

Was für ein Schatz! Der internationale Comic-Wettbewerb sammelte 1303 Geschichte aus 53 Ländern zum Thema Reich/Rîche/Ricco. Über Geld spricht man nicht. Aber: Wovon man nicht sprechen kann, darüber soll man zeichnen! Oder geht es am Ende etwa gar nicht um Geld? Sondern um Gesundheit, Lieb ...

Samstag 10. Mai | 8.30 – 13.45

 

Kantonaler Elternbildungstag

Eine Tagung rund um Familie und Erziehung

Einmal jährlich findet der kantonale Elternbildungstag der Geschäftsstelle Elternbildung statt. Unter dem Motto «Stark im Familienalltag» dreht sich an diesem Tag alles um Fragen und Anregungen rund um das Zusammenleben mit Kindern zu Hause.

 

Es erwarten Sie spannende Fachreferate und Ver ...

Samstag 10. Mai | 20.00

 

Theater

Nora & The Gang

Nora & The Gang ist eine Offene Bühne, auf der die unentdecktesten Talente der Welt ins Licht der Scheinwerfer gestellt werden. Schauspiel, Musik, Slam- Poetry, Akrobatik, Tanz – was auch immer man halbwegs vorzeigen kann – hier wird es präsentiert. Für alle ist etwas dabei. Lass dich übe ...

Dienstag 13. Mai | 14.00

 

Lebensfragen im Alter

Bus, Velo, zu Fuss: Sicher unterwegs im Strassenverkehr

Die Veranstaltungsreihe «Lebensfragen im Alter» greift in öffentlichen Vorträgen altersspezifische Themen und aktuelle Fragestellungen zum Altern auf. Organisiert werden die Veranstaltungen von der Fachstelle Alter und Gesundheit der Stadt Winterthur und der Pro Senectute Kanton Zürich.

Tü ...

Freitag 16. Mai | ab 19.30

 

Altstadt Swing

Linda Kyei Swing Combo (DE)

Linda Kyei hat um sich lauter Hochkaräter der jungen Swingszene versammelt und präsentiert seit 2016 ihre Swing Combo. In verschiedenen Formationsgrössen zelebrieren sie den warmen, knisternden, intensiven aber immer locker hüpfenden Sound der schönen alten Zeit.

 

Die Linda Kyei Swing Com ...

Dienstag 20. Mai 2025 | 19.00

Mittwoch 21. Mai 2025 | 10.00

 

Tanztheater

Drzwüsche

Von Anna Chiedza Spörri, Bern.

 

Das Gefühl nicht ganz dazu zu gehören, kennen die meisten. «Drzwüsche» handelt von der Vielschichtigkeit von Identitäten, von unterschiedlichen Einflüssen, wenn zum Beispiel die Eltern aus verschiedenen Kulturen kommen. Welche Herausforderungen und

Möglichk ...

Dienstag 20. Mai | ab 19.00

 

Spiele im Bistro

Zockerspiele

«Spiele im Bistro» ist ein garantiert vergnüglicher Abend in verschiedenen Tischrunden, für jedes Spielniveau und mit kurzen Erklärungen. Einsteigen jederzeit möglich.

 

Eintritt frei.

 

Eine Zusammenarbeit von Alte Kaserne Kulturzentrum und Jugglux.

Freitag 23. Mai | ab 19.00

 

Celtic Concerts & Sessions

Open Irish Session im Bistro

Wir verwandeln das Bistro an dem Abend in ein Irish Pub. Die Session-Musiker:innen, bekannt von den Celtic-Nights in der Alten Kaserne, spielen traditionelle irische Musik und lassen das Herz von Freund:innen der grünen Insel höher schlagen. Jede und jeder darf mitspielen. Also: Fiddle & C ...