Agenda

Drucken

Freitag 17. Januar | ab 19.00

 

Celtic Concerts & Sessions

Flook (UK)

Niemand kann sich dieser Energie und der Spielfreude von Flook entziehen. Flook-Konzerte sind Erlebnisse der Extraklasse und die Alben allesamt Meisterwerke.

 

Seit dem 97er-Album «Flook Live» hat die Band gleich mehrere Generationen von Musiker:innen inspiriert und beeinflusst. Auf unnach ...

Montag 20. Januar | 19.30

 

Sprachcafé

Bistro International

 

Treffpunkt für Sprachenfans, Reisefreudige und Neugierige mit oder ohne Fremdsprachenkenntnisse. An individuellen Sprachentischen können erste Sätze in der Lieblingssprache ausprobiert oder einfache Gespräche mit Sprachenkundigen geführt werden.

 

Eine Zusammenarbeit von Alte Kaserne Kul ...

Dienstag 21. Januar | ab 19.00

 

Spiele im Bistro

Unterhaltsame Würfelspiele

Das Juggluxteam startet das neue Spieljahr mit Würfelspielen, welche bei weitem nicht nur Glückssache sind. Mit bunten Stiften würfelt ihr in «Pic a pen»! In «tic tac town» müssen Aufgabenkarten erfüllt werden und bei «Nulli», einem raffinierten Schweizer Würfelspiel, streicht ihr geschick ...

Freitag 24. Januar | ab 18.00

 

Gebärdencafé

Bistro Taktvoll

Erlebe die Gebärdensprache! Das Bistroteam wird an den Taktvoll Abenden von Mitarbeitenden der Organisation «sichtbar GEHÖRLOSE Zürich» unterstützt. Bestellungen können in Gebärdensprache oder Lautsprache aufgegeben werden. Das zweisprachige Barpersonal meistert Verständigungsprobleme mit  ...

Freitag 24. Januar | ab 19.30

 

Altstadt Swing

Shabber Nac & His Humbugs (CH)

Jazztradition trifft auf frischen Swing.

 

Legendäre Aufnahmen von Louis Armstrong, Fats Waller und Duke Ellington entfachten die junge Liebe von Shabber Nac & His Humbugs zum alten Jazz. Leidenschaftlich und mit frischen Ideen führen sie die Jazztradition in neuer Generation weiter. Tief  ...

Samstag 25. Januar | 16.00

 

Chante eta’n präsentiert

Konzert: Sequoia & Sequoia Jr. Crosswhite – In the spirit of Tatanka

Konzert und Tanz mit Sequoia & Sequoia Jr. Crosswhite, Lakota

Traditioneller Gesang und Tanz, Flöte, Trommel, Rock, Blues, Balladen, Rap, Reservation-Hop-Hop.

 

Eine wunderschöne, kleine Verkaufsausstellung mit originalem Lakota-Kunsthandwerk ist vor Ort.

 

Türöffnung: 15.00

 

Eintritt: Er ...

Samstag 1. Februar 2025 | 12.00 – 24.00

 

Role Play Games

Nacht der Legenden II

Ob blutige:r Anfänger:in oder alteingesessener Dice Goblin – kommt alle!

 

Willkommen zum ultimativen Spieleabenteuer!

 

Entdecke eine Welt voller Spannung, Drachen* und Spass: An 15 Tischen findest du eine breite Palette von Rollenspielen für jeden Geschmack.

 

Sogenannte Tabletop-Rollens ...

Mittwoch 5. Februar | Vernissage 18.00

 

Ausstellung im Foyer

Mima Figura Gruppenausstellung

Mitglieder des Kunst- und Kulturvereins Mima Figura präsentieren eine Auswahl ihrer Werke

 

Der Verein Mima Figura ist ein Kunst- und Kulturverein, der im Januar 2022 in Winterthur gegründet wurde und mittlerweile knapp 40 Mitglieder umfasst. Er organisiert regelmässig jeden Mittwochabend  ...

Montag 17. Februar | 19.30

 

Sprachcafé

Bistro International

Zwei Fremdsprachen - und wie immer Deutsch und Schweizerdeutsch!

 

Treffpunkt für Sprachenfans, Reisefreudige und Neugierige mit oder ohne Fremdsprachenkenntnisse. An individuellen Sprachentischen können erste Sätze in der Lieblingssprache ausprobiert oder einfache Gespräche mit Sprachenku ...

Dienstag 18. Februar | ab 19.00

 

Spiele im Bistro

Wort- und Sprachspiele

«Spiele im Bistro» ist ein garantiert vergnüglicher Abend in verschiedenen Tischrunden, für jedes Spielniveau und mit kurzen Erklärungen. Einsteigen jederzeit möglich.

 

Eintritt frei.

 

Eine Zusammenarbeit von Alte Kaserne Kulturzentrum und Jugglux.

Samstag 22. Februar | ab 19.00

 

Singer Songwriter Session

Stelldichein

Singer-Sopngwriter-Session mit Rose McCan & Mats Scharrer und Gästen.

Mehrmals pro Jahr geben Singer- und Songwriter:innen im Bistro den Ton an. In gemütlicher Atmosphäre prästieren Musiker:innen aus unterschiedlichen Genres ihre eigenen Songs und werden von Kolleg:innen begleitet. Unplugg ...

Sonntag 23. Februar | 11.00

 

Wissenschaft um 11

Viren - Supermacht des Lebens

Ursina Walther im Gespräch mit Prof. Dr. Karin Moelling, Universität Zürich.

 

Viren haben spätestens seit Sars CoV-2 ein sehr negatives Image. Doch Viren sind nicht nur Zerstörer oder Ursachen von Krankheiten. Sie können auch zu unseren Verbündeten werden und uns helfen, andere gefährlich ...

Donnerstag 27. Februar - Samstag 1. März / 20.00

 

Theater

Nora & The Gang – Das Theatersyndikat: Free Dom

Alles beginnt an einem heissen Abend in Mannheim: Der ewige Kampf zwischen Gut und Böse gerät ausser Kontrolle. Und damit auch die Beziehung eines polyamoren Trios, das seine gemeinsamen Ressourcen verloren hat.

 

Alles Leben auf der Erde ist für immer verändert. Stormy ist tot. Die Päpsti ...