Agenda

Drucken

Samstag 1. November | 15.00

 

Kultur im Bistro

Tuuli

Mit Tuuli im Ballon durch den Nebel in die Sonne!

 

Das Stoffmädchen Tuuli im Kleinformat, von Cornelia Kraft erschaffen, lädt zu einer poetischen Ballonreise mit 3D-Stoffbildern ein.

 

Für Menschen allen Alters. Eintritt frei; Kollekte.


Tuuli-Corneliakraft.com

 

Samstag 1. November | Vernissage 17.00

 

Ausstellung im Foyer

Erika & Manuela Guardia

Mutter und Tochter aus Winterthur stellen zum ersten Mal gemeinsam ihre Werke aus.

 

Erikas Kunst – Die Freude des Erschaffens

Erika malt expressiv mit intensiven Farben in Acryl und experimentiert mit Mixed Media. Sie verwendet Pinsel sowie auch Spachtel.
 

Ihre Motive und kreativen Inter ...

Samstag 1. November | 20.00

 

Theater

Nora & The Gang

Nora & The Gang ist eine Offene Bühne, auf der die unentdecktesten Talente der Welt ins Licht der Scheinwerfer gestellt werden. Schauspiel, Musik, Slam- Poetry, Akrobatik, Tanz – was auch immer man halbwegs vorzeigen kann – hier wird es präsentiert. Für alle ist etwas dabei. Lass dich übe ...

Sonntag 2. November | 11.00

 

Wissenschaft um 11

Übergewicht und Abnehmen: Warum es nicht so einfach ist!

Ursina Walther im Gespräch mit Prof. Dr. von Meyenn, ETH Zürich

 

Warum ist es wichtig, auf ein gesundes Gewicht zu achten?

Was verbirgt sich hinter der Krankheit Diabetes?

Weshalb ist es schwierig, das erreichte Gewicht langfristig zu halten?

 

Fast jeder kennt das Problem: Die Kilos komm ...

Sonntag 2. November | 15.00 & 18.00

 

Kochen & Essen

Köch:innen aus aller Welt ein, die authentische Küche ihrer Heimat kennenzulernen. Mitkochen ausdrücklich erlaubt! Wer einfach nur geniessen will, kommt am Abend ins Bistro und lässt sich überraschen. Dieses Mal: Schmackhaftes aus Wales.

 

Kochen UND Essen ab 15.00: 30.–
NUR Essen ab 18.00 ...

Dienstag 4. November | 19.00

 

Vortrag

Orang-Utan-Schutzprogramm auf Sumatra

Vortrag von PanEco-Mitarbeitenden

 

Der reich bebilderte Vortrag entführt Sie nach Indonesien. Seit 1996 engagiert sich dort die Weinländer Stiftung PanEco für Orang-Utans und ihren Lebensraum, den tropischen Regenwald. Mitarbeitende von PanEco geben Einblick in die Arbeit vor Ort: Erfahre ...

Mittwoch 5. November | 17.30

 

Klimadialog

Klimacafé

Ungezwungener Austausch im Bistro der Alten Kaserne zum Thema Klimaanpassung mit Fachpersonen der Stadt Winterthur. Vorbeikommen, zuhören, mitreden.


Wie passt sich Winterthur an die sich ständig verändernden klimatischen Bedingungen an? Sandra Probst-Rüd von der Fachstelle Umwelt, Mario L ...

Freitag 7. November | ab 19.00

 

Jodeln & Fideln

Lasst uns musizieren!
 

Einfache Naturjodel-Stücke jodeln wir alle gemeinsam. Dazwischen spielen wir die Tunes aus der Winti Folkwerkstatt und die Perlen aus dem Fidelschnecken-Repertoire. Zwischendurch ist Raum für die Lieblingsstücke mit euren Kleingruppen.

 

In der Alten Kaserne sind al ...

Freitag 7. November | 20.00

 

Celtic Concerts & Sessions

Will Pound & Jenn Butterworth

Das virtuose Duo besteht aus den preisgekrönten britischen Folk-Künstler:innen Jenn Butterworth und Will Pound. Will und Jenn stellen die Musikszene weit über die Celtic- und Folk-Grenzen hinaus auf den Kopf.

 

Die beiden Musiker:innen fanden bei einer Folk-Session im Jahr 2018 zueinander. ...

Freitag 14. November | ab 18.00

 

Gebärdencafé

Bistro Taktvoll

Tauche ein in die Welt der Gebärdensprache! An diesem besonderen Abend verwandelt sich das Bistro Taktvoll in einen Ort der gelebten Inklusion und Begegnung. Das Bistroteam wird dabei von Mitarbeitenden der Organisation sichtbar GEHÖRLOSE Zürich unterstützt – gemeinsam gestalten sie einen  ...

Samstag 15. November | Vernissage 17.00

 

Comics, Cartoons & Karikaturen

 

Martin Oesch - Fleischeslust

Erwin ist Metzgermeister und führt seit Jahrzehnten mit seiner Frau Margrit die eigene Metzgerei im Stadtzentrum. Er ist stolzer Berufsmann, aber etwas abgekämpft, denn der Metzgerberuf ist nicht mehr, was er einst war. Erwin ist frustriert, darunter leidet auch die Beziehung zu seiner Fr ...

Samstag 15. November | 20.00

 

Konzert

Tsering Purtag - The Singin' Guitar

Wie es der Name «the singin’ guitar» schon sagt, übernimmt Tserings (akustische) Gitarre die Rolle des Sängers. Die Nuancen und Facetten der menschlichen Stimme werden auf die Gitarre übertragen, um so dem Spiel gesamthaft noch mehr Ausdruck zu verleihen. Das Repertoire besteht aus den bes ...

Nora Reinhardt im Gespräch mit Prof. Dr. Achim Walter, ETH Zürich

 

Wie hängen Technologien und das Ernährungssystem zusammen?

Was ist Präzisionslandwirtschaft?

Welche Chancen bietet sie für eine nachhaltige Zukunft?

 

Künstliche Intelligenz, Drohnen, Roboter und moderne Datenanalysen sind ...

Dienstag 18. November | ab 19.00

 

Spiele im Bistro

Neuheiten von der Spielemesse

«Spiele im Bistro» ist ein garantiert vergnüglicher Abend in verschiedenen Tischrunden, für jedes Spielniveau und mit kurzen Erklärungen. Einsteigen jederzeit möglich.

 

Eintritt frei.

 

Eine Zusammenarbeit von Alte Kaserne Kulturzentrum und Jugglux.

 

 

Freitag 21. November | ab 19.00

 

Celtic Concerts & Sessions

Slow Session

Zum ersten Mal findet im Bistro eine Slow Session statt. Genauso wie bei einer normalen Open Irish Session treffen sich die Musiker:innen direkt am Sessiontisch, um irische Instrumentalstücke zu spielen - vergleichbar mit einer Schweizer «Stubete».

Dieses Mal drosseln wir jedoch das Tempo  ...

Samstag 22. November | 15.00 - 18.00

 

Solidarisches Wahlbüro


Bist du an Politik interessiert und darfst nicht abstimmen und wählen?

Oder hast du Stimm- und Wahlrecht und bist für mehr Demokratie für alle, die hier leben? Dann komm vorbei! Das Lokalkomitee der Demokratie-Initiative lädt ein, zusammen über die Abstimmungen zu diskutieren und gemeinsa ...

Samstag 22. November | 19.00

 

youNGW

 

Science Slam Winterthur

Wie Poetry Slam - aber mit Wissenschaft!

 

Bereits im ersten Halbjahr 2025 zeigte sich, wie vielfältig die youNGW unterwegs ist: Zwei spannende Quiz Nights brachten junge Menschen in entspannter Pub-Atmosphäre
zusammen, um ihr Wissen über Themen wie Milch, Planeten, Algorithmen, Pharaonen  ...

Montag 24. November | 19.30

 

Sprachcafé

Bistro International

Mit zwei Fremdsprachen - und wie immer Deutsch und Schweizerdeutsch!

 

Treffpunkt für Sprachenfans, Reisefreudige und Neugierige mit oder ohne Fremdsprachenkenntnisse. An individuellen Sprachentischen können erste Sätze in der Lieblingssprache ausprobiert oder einfache Gespräche mit Sprach ...

Samstag 29. November | ab 19.00

 

Celtic Concerts & Sessions

Irish Christmas

Mit Altan und Buíoch stehen zwei unterschiedliche Generationen Irish Folk auf der Bühne. Beide sorgen für die Tiefe, Lebendigkeit und den Zauber traditioneller irischer Musik.

Altan ist eine der bedeutendsten Irish-Folk-Bands der letzten Jahrzehnte. Gegründet in den 80ern, steht das Quinte ...

Donnerstag 4. Dezember | Vernissage 18.00

 

Ausstellung im Foyer

Mova Graffiti - Traces

Mova ist ein Winterthurer Graffiti-Künstler mit italienisch-schweizerischen Wurzeln. Seine künstlerische Laufbahn begann in der Oberstufe. Nach zwei Semestern am berühmten Istituto Marangoni in Mailand arbeitet er nun autodidaktisch und entwickelt seinen Stil weiter.

 

Seine Arbeiten wurde ...

Freitag 5. Dezember | 18.30 – 19.30

 

Chante eta’n präsentiert

Flötenworkshop mit Tony Duncan

Tony Duncan ist mehrfacher Hoop-Dance-Champion, Music-Award-Winner und tourte mit der bekannten Sängerin Nelly Furtado um die Welt.

Darrin Yazzie berührt seit 15 Jahren mit seinem Gitarrenspiel die Menschen. Er verbindet zeitgenössische Klänge mit dem Spirit seiner indigenen Kultur.

 

 

Ma ...

Samstag 6. Dezember | 16.00

 

Chante eta’n präsentiert

Konzert: Song of the South

Tony Duncan (San Carlos Apache, MHA-Nation), Flute & Hoop Dance

Darrin Yazzie (Navajo) Guitar

 

Chante Etan wird mit einem kleinen Verkaufsstand mit Kunsthandwerk aus den Reservaten anwesend sein.

 

 

Türöffnung: 14.30

 

Eintritt: Erwachsene 30.- | bis 12 Jahre gratis

 

Kein Vorverkauf.

 

 ...

Sonntag 7. Dezember | 11.00

 

Wissenschaft um 11

Ewige Chemikalien PFAS: Wie geht chemischer Bodenschutz?

Poly- und perfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) begegnen uns täglich – etwa in beschichteten Pfannen, Outdoor-Kleidung oder Lebensmittelverpackungen. Sie sind wasser-, fett- und schmutz[1]bweisend, langlebig und hitzebeständig. Gleichzeitig sind PFAS problematisch: Sie reichern sich in Orga ...

Dienstag 9. Dezember | ab 19.00

 

Spiele im Bistro

Escape Room Spiele

«Spiele im Bistro» ist ein garantiert vergnüglicher Abend in verschiedenen Tischrunden, für jedes Spielniveau und mit kurzen Erklärungen. Einsteigen jederzeit möglich.

 

Eintritt frei.
 

Eine Zusammenarbeit von Alte Kaserne Kulturzentrum und Jugglux sowie der Ludothek Altstadt.

Mittwoch 10. Dezember | 19.30

 

Comic Labor

Mangas für Neugierige

Zeit, den Blick über den Comic-Tellerrand zu wagen! Viele bleiben bei dem, was sie kennen – frankobelgische Klassiker, US-Superhelden, Cartoons oder Graphic Novels. Doch Mangas haben viel mehr zu bieten, als nur grosse Augen und eine andere Leserichtung. Wer sich darauf einlässt, entdeckt  ...