Die Alte Kaserne Kulturzentrum und das Bistro sind geschlossen. Das Sekretariat ist per Mail erreichbar. Wir wünschen allen einen schönen Sommer!
Programm
Drucken
Der 24 Stunden Comics findet am 22. / 23. Oktober 2022 statt. Anmeldung nur über das online-Formular. Die Platzzahl ist beschränkt. Die Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.
Was ist ein 24 Stunden Comic? Innerhalb von 24 Stunden schreiben und zeichnen 60 Zeichnerinnen und ...

Das Cornercollective stellt aus! Seit der Gründung des Kollektivs (in einer Ecke des Schul-Ateliers während des Illustrationsstudiums) erforschen die drei Mitglieder Samira Belorf, Carla Haslbaur und Raphël Kolly spielerisch die Möglichkeiten des Geschichtenerzählens: Von kleinen experimen ...

Treffpunkt für Sprachenfans, Reisefreudige und Neugierige mit oder ohne Fremdsprachenkenntnisse. Folgende Sprachen werden vorgestellt: Türkisch, Italienisch, Spanisch, Deutsch und Schweizerdeutsch. An individuellen Sprachentischen können erste Sätze in der Lieblingssprache ausprobiert oder ...

Auftakt und Begrüssung zu den Aktionstagen durch Stadtpräsident Michael Künzle.
Die Ausstellung lädt ein, sich persönlich mit den Themen Vorurteile, Rassismus und Diskriminierung auseinanderzusetzen. Sie entschlüsselt diese mithilfe verschiedener Wissenschaften aus Geschichte, Anthropol ...

Erlebe die Gebärdensprache!
Ein Abend der Begegnung für Gehörlose und Hörende. Hörende Gäste erhalten einen Einblick in die Gehörlosenwelt und können vielleicht ihre erste Bestellung in Gebärdensprache aufgeben. Dafür liegen einfache Anleitungen bereit und anwesende Dolmetscherinnen helf ...

Es werden Kinderkleider, Spielwaren und Zubehör angeboten.
Annahme Montag, 5. September, von 10 bis 17 Uhr. Auf der Webseite finden Sie alle Informationen zu Annahme, Verkauf und Rücknahme.
Die Börse wird organisiert vom Familienzentrum Winterthur.

Gespräch mit Roland Burkhart und Anja Wicki. Die beiden Comicschaffenden aus Luzern diskutieren über das Umwandeln von Erfahrungen in einen literarischen Stoff. Roland Burkart wurde durch einen Arbeitsunfall zum Tetraplegiker. Nach seiner Rehabilitation hat er 2015 als Abschlussarbeit im S ...

Kulturinteressierte ziehen an der KleinKunstRallye von Theater zu Theater und von Bühne zu Bühne. Beim Zwischenhalt in der Alten Kaserne sind zuerst Ausschnitte aus der neuen Produktion «Fremdenzimmer» des Theaters Ariane zu sehen. Es spielen Nicole Knuth und Antonio da Silva. Danach gibt ...

Bunt, kräftig und beeindruckend wie die Farben des Indian Summers im kanadischen Nova Scotia präsentiert sich die musikalische Palette der diesjährigen «Scottish Colours-Tour». Mit Hannah Rarity (SCO) und Fraser Fifield & Graeme Stephen (SCO) sind gleich zwei grossartige Acts bei der berei ...

Treffpunkt für Sprachenfans, Reisefreudige und Neugierige mit oder ohne Fremdsprachenkenntnisse. Folgende Sprachen werden vorgestellt: Griechisch, Japanisch, Ukrainisch, Deutsch und Schweizerdeutsch. An individuellen Sprachentischen können erste Sätze in der Lieblingssprache ausprobiert od ...

Die Mundart-Oper ist für Familien mit Kindern ab etwa fünf Jahren bestimmt. Die Komposition von Sophie Lüssi, die zahlreichen Illustrationen von Peter Gut und der Mundart-Text bieten eine eindrückliche Unterhaltung. Da der Text die Handlung als Erlebnis aus dem Blickwinkel des Hans wiederg ...

Die Kulturnacht ist eine Entdeckungstour durch die Stadt. Neunzehn Kulturinstitutionen öffnen ihre Türen und präsentieren ein vielfältiges Programm aus allen Sparten.
Der Gastverein Tanz in Winterthur lädt zu zwei Kurzstücken rund um Waacking, Eis und Zeit ein: «Idiospect» von Branca Schei ...

Schaffst Du die Herausforderungen für eine klimafreundliche Ernährung?
Veranstalter: MyBluePlanet und Winterthur Nachhaltig.

Swing de Paris spielt ohne musikalische Scheuklappen und klingt trotzdem immer authentisch. Originelle Eigenkompositionen wechseln sich mit ausgesuchten Swing- und Bebop-Perlen ab. Stilsicher interpretierte Gesangsnummern gehören genauso zum Programm wie lyrische Balladen, Up-tempo-Nummern ...
Samstag/Sonntag 22./23. Oktober
24 Stunden Comics
Anmeldung nur über das online-Formular
Comic Panel Winterthur