Tag der Völker

Drucken

Programm

 

14 - 19 Uhr

 


An verschiedenen Essensständenauf dem Vorplatz werden durchgehend feinste Gerichte aus der Heimat der Köchinnen und Köche angeboten.
Kultur- und Kinderprogramm, sowie Workshops zu Tanz und Musik.

 

Terrasse, kleine Bühne. Moderation: Margarita Lajqi

14.15 Uhr       Begrüssung mit Ali Karadas, Interkulturelles Forum
                        und Regula Huwiler, Alte Kaserne

14.30 Uhr       Alewi-Bektaschi Jugendmusikgruppe

15 Uhr             Valeryia Bernikova, Saxophonistin aus der Ukraine

16 Uhr             Kurdischer Kinderchor

16.30 Uhr       Trommelgruppe Amazigh, Marokko

17 Uhr             Fish, Gabun: Slam, Rap, Reggae – live

17.30 Uhr       Tariya Mare, multisprachlicher Folk aus aller Welt

 

14 – 18 Uhr    Kinderprogramm

Raum «Gesang/Quartier» im 2. OG
14 – 18 Uhr    Malen, basteln & spielen mit Yvonne Grundel

14 Uhr             Geschichten aus Kurdistan – Kurdisch mit Ibrahim Güner

15 Uhr             Geschichten aus Sri Lanka – Tamilisch mit Vanaja Sribavan

16.30 Uhr       Geschichten aus Südafrika – Englisch mit Yvonne Grundl

17 Uhr             Geschichten aus Kamerun – Französisch mit Black Ruth Mpome-Moundo

 

Raum «Spielgruppe» im 1. OG

14 und 15 Uhr Sandmalen und Rasierschaum-Bilder mit Elena Lee für Kinder ab 4 Jahren

 

14 – 18 Uhr    Volkstanzkurse & Musikworkshops

Raum «Tanz» im 2. OG
14 Uhr             Salsa tanzen mit Lavinia von Ticalli

15 Uhr             Baglama, türkische Langhalslaute mit Orhan Teke, Turban binden mit Lahsen Kouya

16 Uhr             Sirtaki tanzen mit Kyriaki Stefanidou

 

Raum «Seminar» im 1. OG

17 Uhr             Gemeinsames Singen und mit Duenda, Karin Jana Beck & Matthias Gerber

16 UhrSprachentreffpunkt «Bistro International». Folgende Sprachen werden vorgestellt:

Deutsch und Schweizerdeutsch und ...

16 – 17 Uhr    Kurdisch / Kirmancki mit Irfan, Spanisch mit Veronica, Ukrainisch mit Valeryia

17 – 18 Uhr    Tamilisch mit Vanaja, Griechisch mit Nina Christoforidou, Türkisch mit Tülün

18 – 19 Uhr    Tamazight mit Mohamed, Albanisch mit Aniola, Kurdisch/Sorani mit Sabah

 

19 bis 23 Uhr

Bühnenprogramm im Saal.

18.30 Uhr       rentrio aus Winterthur

19.15 Uhr       Ticalli, mexikanische Tanzgruppe

19.30 Uhr       Kurdische Tanzgruppe

19.45 Uhr       Gruppe Amazigh, Marokko

20.00 Uhr       Tamilischer Kulturverein

20.45 Uhr       Alevi-Bektaschi Kulturverein

21.00 Uhr       Alevitisches Kulturzentrum Musikgruppe

21.15 Uhr       Albanischer Kulturverein Dardania

21.30 Uhr       Djembe mit Nago Sene, Senegal

21.45 Uhr       Tariya Mare, multisprachlicher Folk aus aller Welt

Mitwirkende: El Volcancito, Mexikanische Tanzgruppe «Ticalli», Albanische Frauen, Albanische Gruppe «Dardania», Alevi-Bektaschi Kulturzentrum, Verein Alevitisches Kulturzentrum, Kurdischer Frauenverein, Kurdischer Kulturverein «Ararat», Musikgruppe «WAKM», Kurdische Tanzgruppe, Rumänischer Verein, Persische und Afghanische Gruppe, Griechischer Verein, Gruppe Amazigh, Afro-Pfingsten Djembé Gruppe, Tamilischer Kulturverein, Tamilische Tanzgruppe, Live-Musik mit «Tariya Mare».

Eintritt frei.

Eine Zusammenarbeit vom Interkulturellen Forum Winterthur und  Alte Kaserne Kulturzentrum.

Kontakt: barbara.tribelhorn@win.ch oder Telefon 052 267 66 94

zurück zur Übersicht